
Beschreibung der Länge des Schenkeleuters von der Querspaltung des Euters seitlich gesehen entlang einer waagrechten Linie bis zum Ende des Schenkeleuters. Ist keine Querspaltung erkennbar, gilt die Mitte zwischen den Vorder- und Hinterstrichen als Messpunkt.
Ausprägung | | Note |
Extrem kurz | unter 13 cm | 1 |
Sehr kurz | 14 cm | 2 |
Kurz | 16 cm | 3 |
Etwas kürzer | 18 cm | 4 |
Mittel | 20 cm | 5 |
Etwas länger | 22 cm | 6 |
Lang | 24 cm | 7 |
Sehr lang | 26 cm | 8 |
Extrem lang | über 27 cm | 9 |